Praxisbesonderheiten können helfen, eine Nachforderung (landläufig „Regress”) zu vermeiden. Das Sozialgesetzbuch enthält keine Definition des Begriffes Praxisbesonderheiten.
Das Bundesarbeitsgericht hat 2022 über eine generelle Arbeitszeit Aufzeichnungspflicht für Arbeitgeber entschieden, sodass Arbeitgeber ab sofort die gesamte Arbeitszeit sämtlicher Arbeitnehmer, mit Ausnahme leitender angestellter Personen, unabhängig vom Arbeitsort in Echtzeit dokumentieren müssen.
Seit September 2023 gelten die Regularien für nichtärztliche Praxisassistenten (NäPa) auch für medizinische Fachkräfte, die nach dem neuen Pflegeberufegesetz ausgebildet worden sind. Die KVen können demnach auch eine Zulassung als NäPa erteilen, wenn die generalisierte Pflegeausbildung durchlaufen wurde.
Mit der Initiative „Von Beruf wichtig: MFA – Ausbildung mit Zukunft“ wollen Kassenärztliche Bundesvereinigung und Bundesärztekammer gemeinsam junge Menschen von einer Karriere im Gesundheitswesen überzeugen.
Datenschutzpanne, Cyber-Attacke, Steuerfahndung, Unfälle und Außenschäden – Albtraumszenarien, mit denen sich Niedergelassene zusätzlich zum Praxisalltag natürlich eher ungern beschäftigen.
Weitere News und Mandanteninformationen auf meditaxa.de lesen
Diese Webseite nutzt systemeigene Komponenten, wie z.B. die weblication-Klick-Analyse und -Statistik, die dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen